Bei dem
am 25.02.2005 vom Lions-Club Blankenburg im Rathaussaal Blankenburg
veranstalteten öffentlichen Vortrag zum Thema:
"Hilfe, die ankommt - Wie Harzer einer
Klinik in einer der ärmsten Gegenden der Welt helfen"
konnte als Erlös ein Betrag von
über 500 € gesammelt werden.
Die Anwesenden
erlebten einen informativen und interessanten Vortrag. Der
Vortrag gab einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Personals eines
Krankenhauses in Äthiopien und zeigte auch mit welchen einfachen
Mitteln medizinische Hilfe geleistet werden kann. Um dieses Krankenhaus
zu unterstützen, kamen mehrere Mitglieder des Vereins:„Hilfe
für das Attat-Hospital in Äthiopien e.V.“ nach Blankenburg.
Der anschließende Basar mit teilweise durch äthiopische Kinder und
Jugendliche hergestellten Kleidungsstücke und Souvenirs wurde durch die
Anwesenden zum Erwerb und zum Erfahrungsaustausch genutzt.
Das Attat Hospital, eine Klinik mit 73 Betten in einer ländlichen Region
Äthiopiens dient der chirurgischen und geburtshilflichen
Schwerpunktversorgung in einem Einzugsgebiet von
500.000 Menschen. Die Patienten
kommen oft erst nach tagelangem Marsch in sehr schlechtem
gesundheitlichen Zustand im Krankenhaus an. Viele können ihren
Aufenthalt nicht bezahlen. Geld für Medikamente und Hilfsmittel ist
knapp.
Das
Hospital arbeitet ständig an seiner Kapazitätsgrenze, die
Begleitpersonen der Patienten schlafen unter oder zwischen den Betten
und im Sitzen. Das Harzklinikum Wernigerode-Blankenburg hat mit dem
Attat-Hospital eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die es
ermöglicht, dass jährlich zwei Mitarbeiter in dieser Klinik arbeiten.
Diese Mitarbeiter haben im Herbst 2003 den Verein
„Hilfe für das Attat-Hospital in Äthiopien e.V.“
gegründet. Das Attat-Hospital befindet sich in einer ländlichen Gegend
– dort ist Stoff rar. Schützende Bekleidung für die Neugeborenen ist
Mangelware. Die Mitglieder des Vereins verfolgen daher das Ziel, jedem
neugeborenen Kind ein Hemd und ein Flanelltuch mit nach Hause zu geben.
Ein
weiteres Beispiel für den Einsatz bitter benötigter Spenden ist die
Unterstützung von PolioPatienten.
Ihre Spende für diesen Zweck trägt so ganz konkret dazu bei, Not zu
lindern.
Hilfe für das Attat-Hospital in Äthiopien e.V.
Kennwort: Äthiopienhilfe
Konto: 1562
BLZ: 27893215
Vereinigte Volksbank EG
|
|